SBF Binnen – Prüfungsbogen 11

1. Welche Seite wird als Leeseite bezeichnet?

 
 
 
 

2. Welche Lichter muss ein Fahrzeug unter Segel, das gleichzeitig mit Maschinenkraft fährt, führen?

 
 
 
 

3. Was bedeuten diese Lichter vor einer Schleuse?

 
 
 
 

4. Welches ist der günstigste Anlaufwinkel beim Anlegen?

 
 
 
 

5. Wodurch wird bei einem Fahrzeug mit Außenbordmotor und ohne Ruderanlage die Ruderwirkung erzielt?

 
 
 
 

6. Ein Außenborder mit gefülltem Tank bleibt während der Fahrt stehen. Was könnten die Ursachen sein?

 
 
 
 

7. Was ist zu tun, wenn Flüssiggas in das Innere des Bootes gelangt?

 
 
 
 

8. Welche Anforderungen neben der körperlichen und geistigen Tauglichkeit und fachlichen Eignung muss der Führer eines Sportbootes auf Binnenschifffahrtsstraßen, mit Ausnahme des Rheins, erfüllen, wenn die größte Nutzleistung der Antriebsmaschine 11,03 kW oder weniger beträgt?

 
 
 
 

9. Welche Auswirkungen hat das Erreichen der Hochwassermarke II für die Sportschifffahrt?

 
 
 
 

10. Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

 
 
 
 

11. Was bedeutet dieses Sichtzeichen?

 
 
 
 

12. Was bedeutet dieses Sichtzeichen?

 

 
 
 
 

13. Wann gilt ein Sportboot auf den Binnenschifffahrtsstraßen nicht mehr als Kleinfahrzeug?

 
 
 
 

14. Wie lautet eine der drei Grundregeln der Binnenschifffahrtsstraßen- Ordnung, nach denen Kleinfahrzeuge unter Segel einander ausweichen?

 
 
 
 

15. Was bedeuten diese Lichter?

 
 
 
 

16. Was bedeutet dieses Schallsignal? (— — — • •)

 
 
 
 

17. Ein Fahrzeug zeigt an der Steuerbordseite seines Ruderhauses eine blaue Tafel mit weißem Funkellicht. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?

 
 
 
 

18. Von Backbord kommend kreuzt ein Fahrzeug unter Segel mit einem schwarzen Kegel, Spitze nach unten, den Kurs eines Fahrzeuges mit Maschinenantrieb. Wer ist ausweichpflichtig?

 
 
 
 

19. Wo ist die Geschwindigkeit zu vermindern, um Sog und Wellenschlag zu vermeiden?

 
 
 
 

20. Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

 
 
 
 

21. Welche Sichtbeeinträchtigungen führen zu unsichtigem Wetter?

 
 
 
 

22. Welche Notsignale kann ein Segelsurfer auf Binnenschifffahrtsstraßen geben?

 
 
 
 

23. Was ist bei Sturmwarnung vom Schiffsführer eines Sportbootes unter Segel auf einem größeren Gewässer zu veranlassen?

 
 
 
 

24. Welche Fahrrinnenseite hat ein Talfahrer an seiner Backbordseite?

 
 
 
 

25. Welches Wetter ist zu erwarten, wenn der Luftdruck langsam, aber stetig steigt?

 
 
 
 

26. Zu welcher Tageszeit und bei welchen Sichtweiten darf auf den erlaubten Gewässerabschnitten Wasserski gelaufen werden?

 
 
 
 

27. Weshalb muss sich der Schiffsführer vor dem Befahren fremder Gewässer über die dort geltenden Vorschriften informieren?

 
 
 
 

28. Woraus bestehen die amtlich anerkannten Kennzeichen?

 
 
 
 

29. Welche Funktion haben gelbe Tonnen mit einem Radarreflektor vor Brückenpfeiler?

 
 
 
 

30. Welches optische Zeichen kann in der Nacht oder bei verminderter Sicht anstelle von vier kurzen Tönen gegeben werden?

 
 
 
 

Scroll Up