1. In welchen Fällen darf weder ein Sportboot geführt noch dessen Kurs oder Geschwindigkeit selbstständig bestimmt werden?
2. Was für eine Laterne kann ein Segelfahrzeug von weniger als 20 m Länge anstelle der Seitenlichter und des Hecklichtes führen?
3. Welche Bedeutung haben folgende Schifffahrtszeichen?
4. Wie verhält man sich beim Begegnen mit anderen Fahrzeugen in einem engen Fahrwasser?
5. Was ist unter einem rechtsdrehenden Propeller zu verstehen?
6. Während der Fahrt sollte die Maschinenanlage ständig überwacht werden. Worauf muss besonders geachtet werden?
7. In welcher Situation dürfen Notsignale gegeben werden?
8. Unter welchen Umständen darf von den geltenden Bestimmungen über das Verhalten im Verkehr auf den Binnenschifffahrtsstraßen abgewichen werden?
9. Welche Auswirkungen kann das Erreichen der Hochwassermarke I für die Sportschifffahrt haben?
10. Was bedeutet eine rot-grün gestreifte Tonne oder Schwimmstange und was ist zu beachten?
11. Welches Licht setzt ein stillliegendes Fahrzeug?
12. Was bedeuten diese Tafelzeichen an Brücken?
13. Was bedeutet dieses Sichtzeichen?
14. Was bedeuten diese Lichter?
15. Was bedeuten diese Lichter?
16. Was bedeutet dieses Sichtzeichen?
17. Welche Lichter muss ein geschlepptes Kleinfahrzeug führen?
18. Wie muss sich ein Fahrzeug mit Topplicht und Seitenlichtern gegenüber einem Kleinfahrzeug mit Seitenlichtern, welches sich auf Kollisionskurs befindet, verhalten?
19. Wer ist ausweichpflichtig, wenn ein Segler mit Wind von Backbord einer Segelyacht, mit Wind von Steuerbord und einem schwarzen Kegel, auf Kollisionskurs begegnet?
20. Was bedeuten im Fahrwasser nachstehende Zeichen?
21. Was bedeutet dieses Schallsignal? (— — — •)
22. Was hat der Schiffsführer eines Kleinfahrzeugs beim Begegnen mit Fahrzeugen, die nicht Kleinfahrzeuge sind, zu beachten?
23. Welche Bedeutung hat das nachstehende Tafelzeichen, wenn das rote Licht leuchtet?
24. Welche Bedeutung hat am Tag das Kreisen einer roten Flagge auf einem Wasserfahrzeug?
25. Was ist beim Neuanstrich des Unterwasserschiffs und bei der Entfernung des alten Anstrichs zu beachten?
26. Auf welchen Gewässern ist die Fahrerlaubnis für Sportboote unter Segeln erforderlich?
27. Welche Kennzeichnungsarten für Sportboote gibt es?
28. Ein Fahrzeug fährt in der Fahrrinne gegen den Strom. Voraus liegt eine grüne Tonne. Auf welcher Fahrrinnenseite befindet sich diese Tonne und an welcher Schiffsseite muss diese Tonne passiert werden?
29. Warum ist es bei der Schleusendurchfahrt verboten, Autoreifen als Fender zu benutzen?
30. Welches optische Zeichen kann am Tage anstelle von vier kurzen Tönen gegeben werden?