SBF Binnen – Prüfungsbogen 15

1. Was ist zu tun, wenn vor Antritt der Fahrt nicht feststeht, wer Fahrzeugführer ist?

 
 
 
 

2. Welche Seite wird als Leeseite bezeichnet?

 
 
 
 

3. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

 
 
 
 

4. Welches Merkblatt enthält Hinweise für das Verhalten zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen sowie zur Reinhaltung der Gewässer?

 
 
 
 

5. Was ist unter einem linksdrehenden Propeller zu verstehen?

 
 
 
 

6. Die Temperatur der Antriebsmaschine überschreitet die zulässigen Grenzwerte. Was könnte die mögliche Ursache sein?

 
 
 
 

7. Was ist zu beachten, wenn eine Flüssiggasanlage außer Betrieb gesetzt wird?

 
 
 
 

8. Auf welchen Gewässern gilt der der Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen?

 
 
 
 

9. Was beinhaltet die allgemeine Sorgfaltspflicht?

 
 
 
 

10. Welche Anforderungen neben der körperlichen und geistigen Tauglichkeit und fachlichen Eignung muss der Führer eines Sportbootes auf Binnenschifffahrtsstraßen, mit Ausnahme des Rheins, erfüllen, wenn die größte Nutzleistung der Antriebsmaschine 11,03 kW oder weniger beträgt?

 
 
 
 

11. Wo erhält man Auskünfte über Verkehrsbeschränkungen und aktuelle Information über Binnenschifffahrtsstraßen?

 
 
 
 

12. Welche Maßnahmen sind zu treffen, wenn das Fahrzeug innerhalb des Fahrwassers bzw. der Fahrrinne Grundberührung hat?

 
 
 
 

13. Was versteht man unter „Fahrrinne“?

 
 
 
 

14. Was bedeutet „zu Berg“ oder „Bergfahrt“ auf Flüssen?

 
 
 
 

15. Was ist in Kanälen verboten?

 
 
 
 

16. In welcher Reihenfolge fahren Fahrzeuge, die nicht Kleinfahrzeuge sind, und Kleinfahrzeuge, die gemeinsam geschleust werden sollen, in die Schleuse ein?

 
 
 
 

17. Was bedeuten diese Lichter?

 
 
 
 

18. Was bedeutet dieses Sichtzeichen?

 
 
 
 

19. Ein Kleinfahrzeug unter Segel fährt nachts auf einer Binnenschifffahrtsstraße und führt ein weißes Rundumlicht im Topp. Wie wird zweckmäßigerweise die weiße Handlampe, die bei Annäherung anderer Fahrzeuge gezeigt werden muss, benutzt?

 
 
 
 

20. Was bedeuten diese Sichtzeichen?

 
 
 
 

21. Was bedeutet dieses Schallsignal? (— • •)

 
 
 
 

22. Wann besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes?

 
 
 
 

23. Welche Fahrzeuge in Fahrt führen nachts nur ein weißes Rundumlicht?

 
 
 
 

24. Ein Kleinfahrzeug unter Segel kreuzt nachts das Fahrwasser. An Backbord tauchen die nachstehenden Lichter eines Fahrzeugs auf, das in spitzem Winkel den Kurs des Kleinfahrzeugs unter Segel kreuzen will. Wer ist ausweichpflichtig?

 
 
 
 

25. Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

 
 
 
 

26. Welchen Vorteil bietet ein Radarreflektor auf einem Sportboot?

 
 
 
 

27. Wie muss sich der Wasserskiläufer bei der Vorbeifahrt an Fahrzeugen, Schwimmkörpern oder Badenden verhalten?

 
 
 
 

28. Wo sind umfangreiche Hinweise auf die Binnenschifffahrtsstraßen und deren Grenzen zu finden?

 
 
 
 

29. Wie hat sich ein Schiffsführer bei Erreichen der Hochwassermarke II zu verhalten?

 
 
 
 

30. Was bedeutet Radarfahrt?

 
 
 
 

Scroll Up