1. Wann gilt ein Fahrzeug unter Segel als Maschinenfahrzeug?
2. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?
3. Welches Merkblatt enthält Hinweise für das Verhalten zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen sowie zur Reinhaltung der Gewässer?
4. Welche Gefahren können entstehen, wenn ein kleines von einem größeren Fahrzeug überholt wird?
5. Welches ist der günstigste Anlaufwinkel beim Anlegen?
6. Die Temperatur der Antriebsmaschine überschreitet die zulässigen Grenzwerte. Was könnte die mögliche Ursache sein?
7. Wie ist ein enges Gewässer zu befahren, wenn man sich am Ufer festgemachten Fahrzeugen nähert?
8. Für welche Sportboote ist der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen vorgeschrieben?
9. Wo findet man Regeln für den Verkehr von Wassermotorrädern und für das Wasserskilaufen?
10. Was versteht man unter „Fahrrinne“?
11. Mit welchen Zeichen werden Hindernisse wie zum Beispiel Buhnen und Kribben an der rechten Seite der Wasserstraße bezeichnet?
12. Was bedeuten auf einem stillliegenden Fahrzeug zwei weiße Lichter übereinander?
13. Wie sind Anker am Tage bezeichnet, die die Schifffahrt behindern können?
14. Was bedeutet dieses Tafelzeichen im Bereich eines Wehres?
15. Was bedeutet dieses Sichtzeichen?
16. Was bedeuten diese Lichter?
17. Was bedeuten auf einem Fahrzeug drei blaue Lichter übereinander?
18. Was bedeuten diese Lichter?
19. Was bedeuten vier kurze Töne?
20. Wann besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes?
21. Ein Kleinfahrzeug und ein Fahrzeug über 20 m Länge nähern sich auf kreuzenden Kursen. Es besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes. Wer ist ausweichpflichtig?
22. Zwei Kleinfahrzeuge A und B unter Segel liegen auf Kollisionskurs (Skizze). Wer ist ausweichpflichtig?
23. Was ist vorrangig zu beachten, wenn eine Jolle gekentert ist und sie nicht wieder aufgerichtet werden kann?
24. Welche Sichtbeeinträchtigungen führen zu unsichtigem Wetter?
25. Welches Wetter ist zu erwarten, wenn der Luftdruck langsam, aber stetig steigt?
26. Ein Fahrzeug fährt zu Berg. Voraus liegt eine rote Tonne. Auf welcher Fahrrinnenseite befindet sich diese Tonne und an welcher Schiffsseite muss diese Tonne passiert werden?
27. Welche Funktion haben gelbe Tonnen mit einem Radarreflektor vor Brückenpfeiler?
28. Welche Bedeutung haben diese Tafeln an der nachstehenden gekennzeichneten Brücke?
29. Welche Bedeutung hat die Bezeichnung eines Fahrzeuges mit einer rot-weißen Flagge und was ist zu beachten?
30. Welches optische Zeichen kann am Tage anstelle von vier kurzen Tönen gegeben werden?