1. Wann ist ein Fahrzeug in Fahrt?
2. Welche Seite wird als Luvseite bezeichnet?
3. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?
4. Wie verhält sich im Allgemeinen das Schiff im Rückwärtsgang bei einem rechtsdrehenden Propeller?
5. Was muss beim Tanken beachtet werden?
6. Wo sollen die Gasbehälter einer Flüssiggasanlage gelagert werden?
7. Wie hat man sich nach einem Zusammenstoß zu verhalten?
8. Bis zu welcher Schiffslänge berechtigt der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen mit Ausnahme des Rheins zum Führen eines Sportbootes auf Binnenschifffahrtsstraßen?
9. Welche Zeichen begrenzen die Fahrrinne zum linken Ufer?
10. Was bedeuten diese Tafelzeichen an Brücken?
11. Was bedeutet dieses Sichtzeichen?
12. Welchen Sichtwinkel und welche Farben haben die vorgeschriebenen Lichter an Bord?
13. Wer ist ausweichpflichtig, wenn ein Segler mit Wind von Backbord einer Segelyacht, mit Wind von Steuerbord und einem schwarzen Kegel, auf Kollisionskurs begegnet?
14. Was bedeuten diese Lichter?
15. Was bedeuten im Fahrwasser nachstehende Zeichen?
16. Was bedeutet dieses Tafelzeichen?
17. Was bedeutet dieses Schallsignal? (— • •)
18. Ein Sportfahrzeug fährt hinter einem Fahrzeug, das nicht Kleinfahrzeug ist, in den Schleusenvorhafen ein. Aus der Schleusenkammer kommt ein Fahrzeug, das an Steuerbord eine blaue Tafel mit einem weißen Funkellicht zeigt. Was bedeutet dieses Zeichen?
19. Ein Kleinfahrzeug und ein Fahrzeug über 20 m Länge nähern sich auf kreuzenden Kursen. Es besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes. Wer ist ausweichpflichtig?
20. Wer ist ausweichpflichtig bzw. wer ist nicht ausweichpflichtig?
21. Ein Kleinfahrzeug A segelt nachts auf Vorwindkurs stromab, Großsegel an Steuerbord. Backbord querab kommt ein grünes Seitenlicht eines Bootes B immer näher, das kein Topplicht führt. Wer ist ausweichpflichtig?
22. Ein Kleinfahrzeug unter Segel kreuzt nachts im Fahrwasser. Von achtern kommt ein Fahrzeug auf das eine Zweifarbenlaterne und ein Topplicht führt. Was bedeuten diese Lichter?
23. Wo ist die Geschwindigkeit zu vermindern, um Sog und Wellenschlag zu vermeiden?
24. Was bedeutet dieses Tafelzeichen?
25. Was bedeutet dieses Tafelzeichen?
26. Was ist bei Sturmwarnung vom Schiffsführer eines Sportbootes unter Segel auf einem größeren Gewässer zu veranlassen?
27. Mit welcher Wetterentwicklung ist bei schnellem und stetig fallendem Luftdruck zu rechnen?
28. Wie muss sich der Wasserskiläufer bei der Vorbeifahrt an Fahrzeugen, Schwimmkörpern oder Badenden verhalten?
29. Welche Kennzeichnungsarten für Sportboote gibt es?
30. Welches Fahrzeug führt am Bug einen roten Wimpel?